Wir wurden sehr nett von Frau PHK Ilona Bergmann und Frau PHK Cathrin Lebedeff sowie Herrn Gehl empfangen. Bei Keksen, Tee und Kaffee stellten wir den Inhalt unseres Programms vor und unterhielten uns angeregt über die umfangreichen Aufgaben der Polizei. Dazu zählen...
Unsere Lehrer und die Eltern der Schüler hatten eine tolle Auswahl getroffen. Es war schwer zu entscheiden, welches die beliebtesten Spiele waren. Deshalb schreiben wir zur Erinnerung noch einmal alle auf:• Ballschleuder• Kartoffellauf• ...
Danach ging es in eine Halle, dort waren vielfältige Experimente „Rund um das Wasser“ für uns aufgebaut. Die Studenten der Uni Potsdam unterstützten uns beim Lösen der Aufgaben. Den größten Anklang fand das Bauen von Papierschiffen aus nur zwei DIN A4 Blättern, denn...
Am 13.03.2014 nahmen die SchülerInnen der 5. und 6. Klassen der Eisenhart- Schule an einem Projekt „Ökologischer Fußabdruck“ im Treffpunkt Freizeit teil.Bei der Veranstaltung sahen wir verschiedene Filme z.B. über die Erstellung eines ökologischen Fußabdrucks. Uns...
Hier auf dem Foto präsentieren unsere Teilnehmer aus den Klassen 6A und 6B stolz ihre Urkunde und das Maskottchen „Gromit“, das nun nach einem dreimaligen Mannschaftssieg (2012,2013 und am 12.06.2014) in Folge an unserer Einrichtung verbleiben darf. In der...
Diese Summe soll zusammen mit den bereits im Vorfeld des Weihnachtsprogramms durch die Klassen gesammelten Spenden komplett in die MAZ-Spendenaktion fließen.Einige Klassen sammelten in den Familien, spendeten Taschengeld oder verkauften beim Tag der offenen Tür...
Sechstklässler bei der musikalischen Gestaltung der Seniorenweihnachtsfeier im Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg am 4. Dezember 2013