Kurzportrait
Viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.
Afrikanisches Sprichwort
Mit Beginn des Schuljahres 2020/21 lernen an unserer Schule 303 Schülerinnen und Schüler in 12 altershomogenen Klassen, d. h., es wird jahrgangsstufenbezogen unterrichtet.
Häufig besuchen 26-28 Schüler*innen eine Klasse. Diese werden von 16 Lehrerinnen und einem Lehrer unterrichtet. Verstärkt wird unser Team durch zwei Religionslehrerinnen.
Der größte Teil unserer Schülerinnen und Schüler wohnt in der Potsdamer Innenstadt, der Berliner und der Nauener Vorstadt sowie der Jägervorstadt.
Folgende Höhepunkte finden regelmäßig statt
gemeinsame Begrüßung und Verabschiedung des Schuljahres
Projekttage
Mathe-Projekttag im Juni gemeinsam mit der Uni Potsdam
Schülerkonzert „Schüler musizieren für Schüler“ im Jahr des Weihnachtskonzertes
Aufführungen für Eltern, insbesondere das Weihnachtskonzert in der Erlöserkirche Potsdam (alle zwei Jahre)
Jährlicher Besuch des Puppenspielers (für die Klassen 4 – 6) und einer Märchenerzählerin (für die Klassen 1 – 3)
Schullesewettbewerb; Teilnahme am bundesweiten Lesewettbewerb
Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag im November
Weihnachtssingen/ -kino
Schulhoffest gemeinsam mit dem Hort
Spiel- und Sportfest zum Kindertag
Begrüßungstag für künftige Lernanfänger
Wandertage, Exkursionen, Klassenfahrten
Unterrichtszeiten
Ab 7.30 Uhr finden sich alle Schülerinnen und Schüler im jeweiligen Unterrichtsraum der 1. Stunde ein.
1. Stunde: 07.45 Uhr – 08.30 Uhr
2. Stunde: 08.45 Uhr – 09.30 Uhr
Hofpause
3. Stunde: 09.55 Uhr – 10.40 Uhr
4. Stunde: 10.50 Uhr – 11.35 Uhr
Mittags- und Hofpause
5. Stunde: 12.20 Uhr – 13.05 Uhr
6. Stunde: 13.15 Uhr – 14.00 Uhr
7. Stunde: 14.10 Uhr – 14.55 Uhr
Öffnungszeiten des Hortes
Der Hort hat an Schultagen bis 17.30 Uhr geöffnet.
Eine Frühbetreuung ab 06.00 Uhr wird angeboten.
In den Ferien ist der Hort von 07.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.