Herzlich willkommen auf der Webseite der Eisenhart-Schule,

eine der ältesten Grundschulen im Herzen von Potsdam.

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Eisenhart-Schule interessieren und bieten Ihnen auf unserer Homepage viele Informationen über unsere Schule. Sollten Sie Informationen vermissen, freuen wir uns über einen entsprechenden Hinweis.

Die Eisenhart-Schule ist eine zweizügige Grundschule am Rande des Holländischen Viertels in der Innenstadt Potsdams. Die beiden Häuser und das Außengelände wurden bis zum Sommer 2016 saniert. Das Gelände wird von der Schule und dem Hort gemeinsam genutzt.

Elterninformationsveranstaltung am 21.11.2023 | 18:00 Uhr
Aula Eisenhart-Schule (Kurfürstenstraße) 

Wir stellen den Eltern künftiger Lernanfänger*innen unsere Schule und den FRÖBEL-Hort Gutenberg vor und geben wichtige Informationen zur Schulanmeldung in der Stadt Potsdam. Alle interessierten Eltern sind herzlich eingeladen. Diese Veranstaltung richtet sich nicht an die Kinder.

Andrea Wagner                      
Schulleiterin                          

Tag der offenen Tür mit Adventsangeboten 29.11.2023 | 15:00 bis 18:00 Uhr

Liebe Eltern,

in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr findet der Tag der offenen Tür in Verbindung mit Adventsangeboten statt.
Die künftigen Lernanfänger*innen und ihre Eltern haben die Möglichkeit, sich in der  Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr am Standort in der Gutenbergstraße umzusehen und mit den KollegInnen des Anfangsunterrichts ins Gespräch zu kommen. Die Materialien des Anfangsunterrichtes werden vorgestellt. Die Räume des Hortes können besichtigt werden.

In der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr erwarten Sie und Ihre Kinder am Standort in der Kurfürstenstraße Basteleien für den Advent, Weihnachtsmärchen und Weihnachtssingen, eine sportliche Weihnachtsstaffel und vieles mehr.

Aktuelles aus dem Schulleben

Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb

Nach drei Jahren konnte im November 2022 auch an unserer Schule endlich wieder der Vorlesewettbewerb mit Publikum in der Aula stattfinden. So maßen sich je sechs Kinder der zweiten bis sechsten...

mehr lesen