Die Schülerinnen und Schüler der 4b, 6a und 6b haben sich intensiv mit dem Thema „Alleen in Brandenburg“ beschäftigt.
Was ist eine Allee? Welche Bäume werden dafür gepflanzt? Welche Bedeutung haben diese für unser Landschaftsbild?
Besonders Brandenburg ist für seine schönen Alleen bekannt. Beim Sonderwettbewerb stehen deshalb Brandenburgs Baumalleen dieses Jahr im Vordergrund.
Ob Acryl- oder Aquarellfarben, Buntstifte oder Wachsmalstifte, ob bei Nacht oder am Tage; soll es eine Baumallee der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft sein? Das alles wurde den Kindern freigestellt.
Es entstanden wunderbare und kreative Bilder, die nun eingeschickt wurden. Nach Jurierung in diesem Sonderwettbewerb und der Preisvergabe gehen die Bilder auch in die Wertung des 58. Internationalen Zeichenwettbewerbs ein. Diese Jurytagung wird dann im Juni stattfinden, so dass im September 2025 die
Preisträger bekannt geben können. Es gibt dann auch eine große Ausstellung am Schwedter Theater.
Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen!
